WIE KANN ICH MICH SCHÜTZEN?
Zeige deine Widerstandskraft als Zeichen deiner
Selbstverteidigung
Gewalt als Alltagsproblem
Jede dritte Frau ist laut WHO von Gewalt betroffen - doch auch Jugendliche, Kinder und Männer können Opfer werden.
Täglich berichten Medien von Übergriffen:
-
Bevormundung, Demütigungen und Mobbing
-
Cybermobbing und Stalking
-
Raub, Schlägereien und andere Gewalttaten
-
Bis hin zu schwerwiegenden Verbrechen wie Vergewaltigung und Mord
Gewalt betrifft alle sozialen Schichten und Altersgruppen. Der Glaube, "mich trifft das nicht", ist ein Risiko. Die Statistiken
zeigen klar: Es kann jeden treffen.
Selbstschutz beginnt im Kopf
90 % der Selbstverteidigung besteht aus Prävention. Hier sind die wichtigsten Schritte:
-
Kenne Deine Grenzen: Werde Dir bewusst, was Du tolerierst und wo Schluss ist.
-
Sag NEIN: Lerne, klar und selbstbewusst Grenzen zu setzen.
-
Sei aufmerksam: Gehe mit wachem Blick und sicherem Auftreten durchs Leben.
-
Vertraue Deinem Bauchgefühl: Ein schlechtes Gefühl ist oft ein Warnsignal - ignoriere es nicht!
-
Bleibe ruhig und vermeide Provokationen: Lass Dich nicht in Konflikte ziehen.
-
Handle entschlossen: Kannst Du nicht entkommen, zeige klare Haltung. Schreie laut, was Dich stört, und fordere Hilfe.
Überwinde Deine Scheu
Viele Menschen zweifeln daran, ob sie im Ernstfall tatsächlich Gewalt anwenden könnten, um sich zu schützen. Das ist normal - doch Selbstverteidigungskurse können
helfen:
-
Stärke Dein Selbstbewusstsein
-
Lerne Techniken, die wirklich funktionieren.
-
Gewinne Sicherheit, um in Notsituationen handlungsfähig zu bleiben
Mein Ziel für Dich
In meinen Kursen zeige ich Dir praxisorientierte Techniken und unterstütze Dich dabei:
-
Selbstsicherer werden.
-
Deine Angst zu verstehen und damit umzugehen.
-
Reaktionsfähigkeiten zu trainieren, um nicht in Schockstarre zu geraten.
-
Dein individuelles Ziel zu erreichen.
Alle Techniken basieren auf psychologischen Erkenntnissen und realistisch nachgestellten Situationen.
Selbstverteidigungskurse
Finde den passenden Kurs für Dich:
Interessiert?
Schau im Terminkalender oder kontaktiere
mich, um Dein eigenes Event zu organisieren.